
YOGA WORKSHOP
Mit YOGA neue Wege entdecken
Dieser Workshop richtet sich an alle, die nach effektiven Möglichkeiten suchen, ihre Resilienz zu stärken und Stress im beruflichen sowie im privaten Umfeld zu reduzieren.
Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene.
Kursziel
Am Ende des Kurses bist du in der Lage, deinen Alltag mit Yoga-Techniken zu entschleunigen, Stressfaktoren frühzeitig zu erkennen und mit Yoga-basierten Techniken gegenzusteuern. Du verfügst über das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um langfristig eine stressreduzierte und gesundheitsfördernde Lebensweise im Berufs- und Alltagsleben zu etablieren.
Wann?
20.10. – 22.10.25
oder
23.10. – 25.10.25
Kursort
thera aktiv, Waldstr. 8, 18528 Bergen auf Rügen
Kursleitung
Bogdan Klatzka (Yoga – Lehrer, Yogatherapeut, Dozent und Coach)
Preis (inklusive Getränke und Pausensnacks)
360 €
340 € Frühbucherpreis (bei verbindlicher Anmeldung bis 31.7.2025)
Übungseinheiten: 18
Der Kursleiter behält sich die Reihenfolge der Übungseinheiten vor, um individuell und situationsbedingt auf den Ablauf des Workshops eingehen zu können.
Anmeldung
per Mail: praxis@physio-ruegen.de
telefonisch: 0179/4645077
PROGRAMM 1. TAG
14.15 – 14.30 Uhr
Ankommen und Begrüßung
14.30 – 16.00 Uhr
über Yoga-Übungspraxis, Yoga-Asanas, Atemübungen und Meditation die Fähigkeit entwickeln,stressauslösende Reize zu erkennen, ihnen entgegen zu wirken und diese im besten Falle aufzulösen.
16.00 – 16.15 Uhr
Pause
16.15 – 18.00 Uhr
Achtsames Rundgespräch offene Runde: Empathisches Verstehen, aktives Zuhören, Perspektivwechsel erproben. Übungszyklus, Innere Ruhe tanken. Yoga-Asanas meditativ. „Das ruhige Verweilen in einer Haltung“
Vortrag: Zur Wirkungsweise der Asanas
Yoga als effektive Methode zur Stressbewältigung und deren
Übertragbarkeit in den beruflichen und alltäglichen Kontext
Tagesausklang mit Meditation
PROGRAMM 2. TAG
9.00 – 10.30 Uhr
Auswirkung von Yoga-Übungen auf Körper und Geist, praktische Übungen
10.30 – 10.45 Uhr
Pause
10.45 – 12.15 Uhr
Übungseinheiten: Yoga-Asanas zur Stärkung des inneren und äußeren Gleichgewichts, Meditation zur Förderung der inneren Ruhe, Atempausen am Arbeitsplatz und im Alltag
12.15 – 13.00 Uhr
Pause mit vegetarischem Snacks und Getränken
13.00 – 14.30 Uhr
Klang- und Rhythmusübungen zur Reduzierung von Spannungen und Aggressionen
14.30 – 14.45 Uhr
Pause
14.45 – 16.15 Uhr
Schulung des Gleichgewichtssinns und Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
16.15 – 16.30 Uhr
Pause
16.30 – 18.00 Uhr
praktische Übungen, Diskussion, Meditation, Tagesausklang
PROGRAMM 3. TAG
9.00 – 10.30 Uhr
Mudras (Hand- und Fingerübungen) zur Förderung von Konzentration und Gedächtnisleistung
10.30 – 11.00 Uhr
Pause
11.00 – 13.00 Uhr
Atemübungen und Meditation als effektive Techniken zur Stressbewältigung
Abschlussrunde, Meditation, Diskussion, Feedback
Workshop Schwerpunkte
- über Yoga-Übungspraxis, Yoga-Asanas, Atemübungen und Meditation die Fähigkeit entwickeln, stressauslösende Reize zu erkennen, ihnen entgegen zu wirken und diese im besten Fallen aufzulösen.
- Verstehen von Stress und Stressquellen, Ansätze zur Stressvermeidung und persönliches Stressmanagement
- Yoga als effektive Methode zur Stressbewältigung und deren Übertragbarkeit in den beruflichen und alltäglichen Kontext
- Auswirkung von Yoga-Übungen auf Körper und Geist
- Übungseinheiten: Yoga-Asanas zur Stärkung des inneren und äußeren Gleichgewichts, Meditation zur Förderung der inneren Ruhe, Atempausen am Arbeitsplatz
- Klang- und Rhythmusübungen zur Reduzierung von Spannungen und Aggressionen
- Schulung des Gleichgewichtssinns und Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
- Mudras (Hand- und Fingerübungen) zur Förderung von Konzentration und Gedächtnisleistung
- Atemübungen und Meditation als effektive Techniken zur Stressbewältigung
← zurück zum Kursangebot