Präventive Tuina-Massage

Tuina setzt sich aus Tui „schieben“ und Na „greifen“ zusammen. Beide Techniken sind Grundgriffe dieser Manuellen Anwendung, ebenso wie das Kneten, Reiben und Drücken.

Die Kombination aller Techniken erzielt die Harmonisierung von Yin und Yang, die für einen gesunden Körper und Geist Voraussetzung ist.

Rollen (Gun)

Haut und Muskeln werden erwärmt um den Qi-Fluss anzuregen.

Kneten (Rou)

Stärkerer Druck lässt ein Eindringen in die tiefere Muskelschicht zu.

Reiben (Ca)

Durch Wärmeerzeugung wird der Qi-Fluss stimuliert.

Drücken (An)

Einzelne Blockaden werden
gelöst.

Klopfen (Pai)

Hilft das Qi zu bewegen und zu beleben.

Streichen (Mo)

Dient zur Erwärmung und Entspannung.

Das Qi – die sogenannte Lebensenergie – spielt in der Tuina-Massage eine außerordentliche Rolle. Qi muss fließen, damit wird Gesundheit gewährleistet.

Über das Leitbahnen-System, das den gesamten Körper wie das Wasserwege-Netz der Flüsse und Bäche der Kontinente durchzieht, fließt das Qi in alle Regionen des Organismus. Es versorgt den Körper mit guter Energie, lässt zirkulieren und sichert mit dem harmonischen Zusammenspiel der Strukturen, Gewebe und Funktionen die Gesundheit.
Qi-Blockaden führen zu Verspannungen, Schmerzen und im fortgeschrittenen Fall zu Krankheit.

Als Teil der Chinesichen Medizin wird die Tuina-Massage präventiv und therapeutisch in unserer Praxis angeboten.

Die Tuina-Massage ist darauf ausgerichtet den Qi-Fluss wieder herzustellen und die Funktionen im Körper auszugleichen.

Präventive Anwendungen:

  • Rücken, Schulter-Arm, Kopf-Gesicht
    30 Min. = 30 EUR
  • Rücken-Bein, Rücken-Gesicht
    60 Min. = 60 EUR

(Therapeutisch: 50 Min. = 80 EUR)

Die Präventive Tuina-Massage ist eine Selbstzahler-Leistung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner